BLOG BESUCHER FORUM AKTUELLE THEMEN WEITERE THEMEN MITGLIED werden AKTIVE AKTEURE:INNEN UMFRAGE in EIGENER SACHE

Blog

Donnerstag, 27. Juli 2023 - 17:28 Uhr
BELEIDIGUNG UND BESCHIMPFUNG

Wenn ein Politiker von Paschas spricht und seine Aussagen im Mund umgedreht werden, indem Teile des Kontextes weggelassen werden empfinde ich Bösartigkeit. Es sollten alle Politiker endlich mal aufhören andere zu beschimpfen und zu beleidigen. Damit verlieren sie nur eigene Zeit und versäumen es letztendlich für ihren Teil der Gemeinschaft produktiv zu bleiben. Diese kosten der Gemeinschaft nur Geld. Kritik und Verbesserungen sind natürlich willkommen, aber es artet ja regelrecht aus. Heutzutage glauben alle die eigenen RECHTE überziehen zu können. Das steht im Gegensatz zu unserem Leitspruch! Kann denn kaum noch wer objektiv denken?
Klar, es gibt Extreme Gesinnungen aber Friedrich Merz ist kein Nazi und die CDU unter seiner Führung genauso wenig !
Es sind genug andere Extremisten unterwegs. Dessen sollte sich ein Herr Böhmermann bewußt werden und sich entschuldigen. Es gibt genug schlafende Zellen, damit meine ich Organisationen jeder Art.
Gut, Herr Merz hat einen Sinn für Ordnung und genau das ist von denen, die Extreme Parteien wählen, nicht gewollt. Aber ist ein ordnungsliebender Mensch schon ein Nazi? Natürlich nur für die, die Unordnung und Chaos wollen und am Ende, ohne daran zu deneken, eine diktatorische Regierung heraufbeschwören.
Unüberlegte Kontra-Reaktionen führen in das Extreme, was auch immer auf dem Weg dahin vorgetäuscht oder versprochen wird.
Ich habe keine Kinder, mein Alter entspricht dem Herbst, dennoch wird mir schlecht wenn ich zuschauen muß, wie sich Menschen in ihren Vorstellungen kopflos hergeben und/oder verlaufen. ERin Kompliment dem Herrn Prof. Dr. Martin Wagener,
@martin_wagener

Dienstag, 18. Juli 2023 - 11:54 Uhr
AFD ALS RETTER IN DIESER ZEIT ?

Es gibt tatsächlich was zu retten. Die Verrücktheit dieser Zeit beweist wieder mal, dass die Menschen eine Lösung stets im Gegenteil und fast immer nur im Unbekannten suchen.
Derzeit wünschen sich die Menschen zwar immer noch Freiheit aber mehr Ordnung und Regeln, sprich: "mehr Rechte für sich". Ein unfertiger Wunsch. Können Menschen derzeit mit der Freiheit überhaupt umgehen? Oder driften hier die Meinungen auseinander? Für mich hört Freiheit dort auf, wo ich dem Nächsten in seiner Freiheit einschränke. Aber all dies scheint Geschichte zu sein. "Durchgreifen" ist heuzutage der fromme Wunsch!
Man will zwar nichts von der Geschichte wissen, aber neue Ufer sollen helfen. Dabei hilft auch die "unbewußte" Assoziation, dass frühere Gebieter, heute neu erfunden, zur Lösung führen würden. Sich damit gedanklich weiter zu beschäftigen wäre notwendig aber das vergessen wir lieber.
Warum traut man Volksvertretern die Fähigkeit sich zu ändern oder anzupassen nicht zu? Warum mass man wieder gleich in Richtung extrem Außen gehen?
Merz und Linnemann dürften auf der richtigen Spur sein, solange ein extremes Machtstreben ausbleibt.
Mehr ein ander Mal.

Dienstag, 18. Juli 2023 - 11:34 Uhr
VORBILDLICH SCHEINHEILIG

In meiner Kindheit lehrten mich meine Eltern Vorgesetzte als Vorbilder zu respektieren. Da war die Welt für mich noch in Ordnung.
Nie hätte ich gewollt, dass ein Papst einen anderen absetzen will, selbst mit dem Amt nicht mehr fertig wird, dann aber mit seinem Gehilfen gegen seinen Nachfolger agiert.
Was für einen christlichen Charakter muß man haben, um innerlich damit fertig zu werden?
Wohl bekomm's bei Wein und Gänsebraten.

Donnerstag, 29. Juni 2023 - 11:00 Uhr
DEMOKRATIE IN GEFAHR ?

Bei Demokratie ist das Volk der staatliche Souverän (die oberste Staatsgewalt) und die politischen Entscheidungen werden durch den Mehrheitswillen der Bevölkerung gefällt. Demokratie ist also keine "grenzenlose" Freiheit. Diese wird von der Mehrheit einer kulturellen Gemeinschaft vorgeschrieben.
Leider strebt jede Mehrheit nach Macht, so auch Parteien bzw. Interessensvertreter. Wenn aber das Volk durch Gewählte vertreten werden soll, sollte der Allgemeinnutzen und -willen respektiert werden.
Das ist leider nicht der Fall. Jede Partei wird von Menschen als Führungskräfte vertreten. Diese streben auch schon mal nach Diktatur. Siehe Russland oder China. Die Grünen und deren Vertreter gehen derzeit auch in diese Richtung. Das ist grundverkehrt und niemals im Interesse der Gemeinschaft !
Auch Parteien müssen sich anpassen und "Andersgläubige" respektieren, berücksichtigen und auf keinem Fall ausschließen.
Siehe auch unter AkKTUELLEN THEMEN den Artikel "Kodex der Demokratie". Vielleicht eine Lösung? Josef Schöpfer

Donnerstag, 29. Juni 2023 - 10:48 Uhr
Rudolf Steiner's Erkenntnis

Rudolf Steiner's Erkenntnis

Neuere Beiträge  

Anmelden